| | Am Samstag, den 17.03.2007 hatten die Frankonia-Mitarbeiter 
                Peter Jastrow und Heiko Oppen zum 3. Shooting Event eingeladen. 
               Gemäß Ausschreibung mußte mit dem Unterhebelrepetierer und der
               Vorderschaftrepetierflinte geschossen werden.
                
               Die besten 3 Schützen erhielten Einkaufsgutscheine der Firma Frankonia Jagd
                
               Die wertvollen Sachpreise, gestiftet unter anderem von Frankonia, Peltor und Walther,
               wurden am Endes des Wettkampfes verlost.
                | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Für diesen Shooting Event war den ganzen Tag der Schießstand des 
             Schützenkorps Dorfmark e.V. reserviert.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Der erste Weg führte die Teilnehmer zu der Anmeldung. Freundliche Helfer
             warteten hier schon (von links: Heiko Oppen, Peter Jastrow). Wenn das Startgeld bezahlt war
             erhielt jeder Schütze ein Wertungsblatt und eine Karte für die Verlosung.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Viele, von anderen Wettkämpfen bekannte Gesichter waren zu sehen. Hier im Bild
               der Vorsitzende des IPSC-Vereines B.A.N.G., Raffaele Tagliamonte (links) und die amtierende
               IPSC-Weltmeisterin Petra Tutschke bei der Anmeldung.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Hier ist der 50-Meter Stand für das Unterhebelrepetier-Schießen. Nach 5 Schuß
             Probe mußten 10 Schuß innerhalb von 5 Minuten auf die 50 Meter entfernte Scheibe
             abgegeben werden.
 
 Auf diesem Stand habe ich zusammen mit zwei Frankonia-Mitarbeitern Aufsicht
             gemacht und konnte so mit vielen Teilnehmern sprechen und Erfahrungen austauschen.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Für Leute ohne eigenen Unterhebelrepetierer standen 5 Leihwaffen der Firma Frankonia
                 Jagd zur Verfügung. Hier im Bild ist allerdings ein besonders schönes Stück
                 aus Privatbesitz zu sehen.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Zwischen den beiden Wettkämpfen war genug Zeit für eine kleine Pause.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Die Firma Walther hatte einen kleinen Stand aufgebaut und bot fachkundige Beratung.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Für den Wettkampf mit der Vorderschaftrepetierflinte waren 5 Fallziele in 15 Meter 
               Entfernung aufgebaut. Diese galt es in möglichst kurzer Zeit zu Fall zu bringen, wobei 
               das ganz rechts stehende Ziel als letztes zu treffen war.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
       
   
      | |   Da die Waffe nur mit 6 Patronen geladen werden durfte, konnte man sich nur einen 
               Fehlschuß leisten. Es musste also ein Mittelweg zwischen Präzision und 
               Schnelligkeit gewählt werden.
 Auch hier bot die Firma Frankonia Jagd Leihwaffen an. Es durfte aber auch mit eigenen
               Waffen geschossen werden.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
 
   
      | |   Am Ende des Wettkampfes war wieder Zeit für Fachgespräche aller Art.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
 
   
      | |   Die ausliegenden Zeitschriften und Kataloge wurden ausgiebig studiert...
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
 
   
      | |   und ließen die Wartezeit bis zur Siegerehrung schnell vergehen.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
      | |   Währenddessen bereiteten fleißige Frankonia-Helfer den Gaben-Tisch auf
 (von links: Maik Hinz, Heiko Oppen, Peter Jastrow)
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
      | |   Endlich war es soweit: Die Reihenfolge stand fest!
 Thomas Streit (1. Platz - Bild), Meinhard Haut (2. Platz) und Heiko Schrader (3. Platz)
               konnten die Einkaufsgutscheine der Firma Frankonia Jagd in Empfang nehmen.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
      | |   Unter allen Teilnehmern wurden nun die Sachpreise von zwei Glücks-Feen verlost.
               Jeder Teilnehmer konnte am Ende einen Sachpreis mitnehmen.
 | 
 | 
       
   
      | 
 | 
      | | Ausschreibung und Ergebnisse:
                
               Herzlichen Dank an die Initiatoren Peter Jastrow und Heiko Oppen für diesen
               gelungenen Wettkampf sowie an die Sponsoren für die hochwertigen Preise!
                
               Ich hatte zum ersten Mal an einem Preisschießen mit diesen Waffen teilgenommen.
               Mir hat es so viel Spaß bereitet, daß ich mich bereits schon jetzt 
               auf den nächsten Wettkampf dieser Art freue.
                | 
 | 
       
   
      | 
 |